UniNachhaltig Aktien Global

Anlagestrategie

Das Fondsvermögen wird überwiegend in Aktien weltweiter Emittenten angelegt, die ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Die Auswahl der Aktien unterliegt einem klar definiertem nachhaltigen Anforderungskatalog. Hierbei erfolgt im ersten Schritt die Beachtung von Ausschlussregeln. So werden die Unternehmen, die beispielsweise Kinderarbeit zulassen ausgeschlossen. Im zweiten Schritt werden mögliche Anlagen einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen. Hier werden die vergangenen, gegenwärtigen und angekündigten Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen auf Basis eines Best-In-Class-Ansatzes und/oder eines Transformationsansatzes analysiert und bewertet. Im dritten Schritt prüft das Fondsmanagement dann, anhand des verbleibenden nachhaltigen Anlageuniversums, ob die Anlage nachhaltigen und wirtschaftlichen Anforderungen genügt und ein positiver Nutzen für den Fonds zu erwarten ist. Mit dem Fonds werden darüber hinaus auch nachhaltige Investitionen gemäß Artikel 2 Ziffer 17 der Offenlegungsverordnung getätigt. Weiterhin werden beim Erwerb von Aktien und Geldmarktinstrumenten nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab, wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich – sowohl positiv als auch negativ – von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.

Wertentwicklung

Wertentwicklung (Stand: 15.05.2025)

Lfd. Jahr 3 Monate 6 Monate 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
Wertentwicklung -6,98 % -9,28 % -5,82 % 8,46 % 11,68 % 8,10 % 9,84 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

20202021202220232024
Wertentwicklung 8,59 % 29,99 % -17,87 % 17,92 % 24,94 %

Risiko-Rendite-Diagramm

Risikokennzahlen (Stand: 15.05.2025)

3 Jahre 5 Jahre
Volatilität
14,39 % 14,53 %
Sharpe Ratio
0,39 0,71
Max. Drawdown in Monaten
3 3
Max. Drawdown
-20,83 % -20,83 %

Portfolioallokation (Stand: 30.04.2025)

Vermögensaufteilung
Aktienorientierte Anlagen 93,06 %
Liquidität 6,94 %
Top Regionen
Nordamerika 62,92 %
Europa 27,30 %
Asien/Pazifik 2,84 %
Global 0,01 %
Top Sektoren
Finanzwesen 21,88 %
IT 19,99 %
Gesundheitswesen 10,36 %
Industrie 9,91 %
Basiskonsumgüter 9,53 %
Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 8,12 %
Nicht-Basiskonsumgüter 7,03 %
Telekommunikationsdienste 2,52 %
Immobilien 1,56 %
Versorgungsbetriebe 1,55 %
Top Positionen
Microsoft Corporation 5,95 %
Apple Inc. 5,82 %
Allianz SE 2,48 %
Mastercard Inc. 2,42 %
NVIDIA Corporation 2,35 %
The Home Depot Inc. 2,10 %
The Coca-Cola Co. 2,08 %
SAP SE 1,99 %
Alphabet Inc. 1,97 %
Eli Lilly and Company 1,97 %

Stammdaten

Fondsname UniNachhaltig Aktien Global
ISIN DE000A0M80G4
Fondskategorie Aktienfonds
Anlageschwerpunkt Global
Fondswährung EUR
Rücknahmepreis 173,39 EUR
(15.05.2025)
Auflagedatum der Anteilsklasse 01.10.2009
Fondsvolumen 6,27 Mrd. EUR
Kapitalverwaltungs­gesellschaft Union Investment Privatfonds GmbH
Fondsdomizil Deutschland
Ertragsverwendung Ausschüttend
Laufende Kosten
nach PRIIP-KID
2,50 %
(30.12.2024)
Erfolgsabhängige Vergütung keine
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Fällt im Rahmen der fondsgebundenen RV der VPV nicht an
Geschäftsjahresende 30.09.
Einstufung nach EU-OffenlegungsVO (PRIIP-KID) Art. 8
Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen Ja
Mindestanteil nachhaltige Investitionen 15,00 %
Mindestanteil ökologisch nachhaltige Investitionen n.v.

Risikoindikator nach PRIIP-KID (SRI)

Mehr Infos
Geringere Rendite Höhere Rendite Geringeres Risiko Höheres Risiko

Downloads