Xtrackers Future Mobility UCITS ETF 1C

Anlagestrategie

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Nasdaq Global Future Mobility Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung der Aktien von großen, mittelständischen und kleinen Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern weltweit widerspiegeln. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ein wesentliches Engagement in Themenfeldern rund um die Mobilität der Zukunft u.a. autonome Fahrzeuge, Elektrobatterien und 3D-Grafiken aus. Weiterhin erfüllen diese Unternehmen bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien). Bis zu 100 Unternehmen werden für die Aufnahme im Index ausgewählt. Bei Neuaufnahme wird das Gewicht einzelner Wertpapiere auf 4,5 % begrenzt. Der Index verwendet eine Methode zur Gewichtung der Marktkapitalisierung und wird halbjährlich überprüft. Er wird täglich in US-Dollar berechnet. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 2 Prozent. Der Fonds wird passiv verwaltet.

Wertentwicklung

Wertentwicklung (Stand: 27.03.2025)

Lfd. Jahr 3 Monate 6 Monate 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
Wertentwicklung 2,96 % 1,40 % -0,11 % 11,97 % 18,95 % - 11,46 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

20202021202220232024
Wertentwicklung 14,20 % 22,72 % -25,35 % 45,23 % 21,68 %

Risiko-Rendite-Diagramm

Risikokennzahlen (Stand: 27.03.2025)

3 Jahre 5 Jahre
Volatilität
18,53 % 18,96 %
Sharpe Ratio
0,50 0,94
Max. Drawdown in Monaten
3 4
Max. Drawdown
-29,27 % -40,25 %

Portfolioallokation (Stand: 31.01.2025)

Vermögensaufteilung
Aktien 99,85 %
Kasse 0,15 %
Top Regionen
USA 42,08 %
Japan 23,18 %
Deutschland 12,55 %
China 10,71 %
Schweden 3,86 %
Korea, Republik (Südkorea) 3,55 %
Niederlande 1,84 %
Hongkong 0,85 %
Frankreich 0,82 %
Belgien 0,15 %
Top Sektoren
Langlebige Gebrauchsgüter 41,85 %
Informationstechnologie 29,88 %
Industrie 13,34 %
Kommunikationsdienste 10,85 %
Grundstoffe 3,66 %
Sonstige 0,42 %
Top Positionen
Meta Platforms Inc. 5,13 %
IBM 5,07 %
Qualcomm 4,91 %
Xiaomi Corp. 4,83 %
Alphabet Inc A 4,70 %
Hitachi, Ltd. 4,44 %
Tesla Inc. 4,37 %
Analog Devices 4,35 %
Intel Corp. 4,23 %
Toyota Motor Corp. 4,18 %

Stammdaten

Fondsname Xtrackers Future Mobility UCITS ETF 1C
ISIN IE00BGV5VR99
Fondskategorie Aktienfonds
Anlageschwerpunkt Technologie
Fondswährung USD
Rücknahmepreis 95,89 USD
(27.03.2025)
Auflagedatum der Anteilsklasse 29.01.2019
Fondsvolumen 143,20 Mio. USD
Kapitalverwaltungs­gesellschaft DWS Investment S.A.
Fondsdomizil Irland
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten
nach PRIIP-KID
0,35 %
(12.02.2025)
Erfolgsabhängige Vergütung keine
Ausgabeaufschlag ohne
Geschäftsjahresende 31.12.
Einstufung nach EU-OffenlegungsVO (PRIIP-KID) Art. 8
Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen Ja
Mindestanteil nachhaltige Investitionen 1,00 %
Mindestanteil ökologisch nachhaltige Investitionen keine

Risikoindikator nach PRIIP-KID (SRI)

Mehr Infos
Geringere Rendite Höhere Rendite Geringeres Risiko Höheres Risiko

Downloads