Xtrackers II Eurozone Government Bond 5-7 UCITS ETF 1C
Anlagestrategie
Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 5-7 Index (der "Index") abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens fünf Jahren und höchstens sieben Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Wertentwicklung
Wertentwicklung (Stand: 27.03.2025)
Lfd. Jahr | 3 Monate | 6 Monate | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. | 10 Jahre p.a. | seit Auflage p.a. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wertentwicklung | -0,43 % | -0,30 % | -0,64 % | -1,06 % | -1,40 % | 0,02 % | 2,72 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Wertentwicklung | 2,88 % | -1,99 % | -14,81 % | 7,10 % | 2,08 % |
Risiko-Rendite-Diagramm
Risikokennzahlen (Stand: 27.03.2025)
3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|
Volatilität
|
6,18 % | 5,16 % |
Sharpe Ratio
|
-0,57 | -0,50 |
Max. Drawdown in Monaten
|
4 | 7 |
Max. Drawdown
|
-11,56 % | -17,23 % |
Portfolioallokation (Stand: 31.01.2025)
Vermögensaufteilung | ||
---|---|---|
Renten | 99,52 % | |
Kasse | 0,43 % | |
Aktien | 0,05 % |
Top Regionen | ||
---|---|---|
Italien | 33,22 % | |
Deutschland | 23,54 % | |
Frankreich | 19,89 % | |
Spanien | 17,04 % | |
Niederlande | 5,81 % | |
Sonstige | 0,50 % |
Top Positionen | ||
---|---|---|
DBR 0 11/15/27 | 20,96 % | |
Rep. Frankreich OAT 12/27 | 19,90 % | |
SPAIN ZC 31/01/2025 | 7,91 % |
Stammdaten
Fondsname | Xtrackers II Eurozone Government Bond 5-7 UCITS ETF 1C |
---|---|
ISIN | LU0290357176 |
Fondskategorie | Rentenfonds |
Anlageschwerpunkt | Europa |
Fondswährung | EUR |
Rücknahmepreis |
228,82 EUR
(27.03.2025) |
Auflagedatum der Anteilsklasse | 30.05.2007 |
Fondsvolumen | 1,16 Mrd. EUR |
Kapitalverwaltungsgesellschaft | DWS Investment S.A. |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Laufende Kosten
nach PRIIP-KID |
0,17 %
(12.02.2025) |
Erfolgsabhängige Vergütung | keine |
Ausgabeaufschlag | ohne |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Einstufung nach EU-OffenlegungsVO (PRIIP-KID) | Art. 6 |
Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen | Nein |
Mindestanteil nachhaltige Investitionen | keine |
Mindestanteil ökologisch nachhaltige Investitionen | keine |