DWS Funds ESG-Garant

Anlagestrategie

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Wertsteigerung in Euro. Um dies zu erreichen, verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Hierbei werden die Anlagen je nach Marktsituation und Einschätzung des Fondsmanagements zwischen risikoreicheren Anlagen (Wertsteigerungskomponente) und risikoärmeren Anlagen (Kapitalerhaltungskomponente) umgeschichtet.

Wertentwicklung

Wertentwicklung (Stand: 30.06.2025)

Lfd. Jahr 3 Monate 6 Monate 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 10 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
Wertentwicklung -2,33 % -2,89 % -2,33 % 4,24 % - - 1,94 %

Wertentwicklung pro Kalenderjahr

2021202220232024
Wertentwicklung 3,44 % -8,99 % 3,29 % 13,02 %

Risiko-Rendite-Diagramm

Risikokennzahlen (Stand: 30.06.2025)

3 Jahre 5 Jahre
Volatilität
5,75 % -
Sharpe Ratio
0,27 -
Max. Drawdown in Monaten
2
Max. Drawdown
-8,11 % -

Portfolioallokation (Stand: 30.04.2025)

Vermögensaufteilung
Fonds 43,20 %
Aktien 40,90 %
Geldmarkt 14,80 %
Kasse 1,10 %

Stammdaten

Fondsname DWS Funds ESG-Garant
ISIN LU2334589889
Fondskategorie Garantiefonds
Anlageschwerpunkt Global
Fondswährung EUR
Rücknahmepreis 107,34 EUR
(30.06.2025)
Auflagedatum der Anteilsklasse 26.10.2021
Fondsvolumen 191,79 Mio. EUR
Kapitalverwaltungs­gesellschaft DWS Investment S.A.
Fondsdomizil Luxemburg
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten
nach PRIIP-KID
1,06 %
(02.05.2025)
Erfolgsabhängige Vergütung keine
Ausgabeaufschlag 4,00 %
Fällt im Rahmen der fondsgebundenen RV der VPV nicht an
Geschäftsjahresende 31.12.
Einstufung nach EU-OffenlegungsVO (PRIIP-KID) Art. 8
Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen Ja
Mindestanteil nachhaltige Investitionen 2,50 %
Mindestanteil ökologisch nachhaltige Investitionen n.v.

Risikoindikator nach PRIIP-KID (SRI)

Mehr Infos
Geringere Rendite Höhere Rendite Geringeres Risiko Höheres Risiko

Downloads